Sport und Fun
 
Wulfener Hals
Haveltourist
 
S E R V I C E

Wetter
Routenplaner
Prospekte
Erlebnisbericht

PLÄTZE
OSTSEE
Wulfener Hals
MECKLEN-
BURGISCHE
SEENPLATTE
Drewensee
Leppinsee
Rätzsee (FKK)
Havelberge
Ziernsee
Pälitzsee
Zwensower Ufer
Useriner See (FKK)
Weißen See
   
Inline-Skating
Die Inline-Skating-Anlage befindet sich in einer Halle in Wulfen, nur 800 m vom Platz entfernt. Sie kann in den Monaten April bis Oktober kostenlos von unseren Gästen genutzt werden. Wir haben nun eigenes Material, das speziell für die Anlage geeignet ist. Es werden sowohl Kurse als auch Ausflüge angeboten.
Inline Skating auf der Ostsee Insel Fehmarn
Schutzausrüstungen und Helme kann man sich gegen ein geringes Entgelt ausleihen.

..die Eltern genießen Wellness

Sind die Kinder beschäftigt, können die Eltern entspannen. Zum Beispiel in der tollen finnischen Blockhaussauna auf Havelberge. Nach dem Saunabad geht es direkt in den Woblitzsee.


Die Mecklenburgische Seenplatte
Kanu fahren in Mecklenburg Vorpommern in der Mecklenburgischen Seenplatte
Natur pur. Die gibt es hier wirklich noch. Nicht von ungefähr wurde ein Teil der Mecklenburgischen Seenplatte daher zum Nationalpark erklärt. Mehr als 800 Pflanzenarten, 260 Vogelarten, 880 Schmetterlings- und 1.500 Käferarten haben ihren Lebensraum in dieser einmaligen Landschaft gefunden. Im Nationalpark liegen 103 Seen, die größer als ein Hektar sind. Dazu kommen viele kris-tallklare Waldseen. Von den Fließgewässern ist vor allem die Havel zu nennen. Berühmt ist der Müritz-National-park durch seine Seeadler, Fischadler und Kraniche. Auf einer Kanu-Tour über die Seen und Flüsse können Sie diese beeindruckende Vogelwelt beobachten.

Golfschule: Neuer Headpro David Stenson! 
Auch 2006 ist David Stenson der Headpro. Geboren vor 30 Jahren in Dublin/Irland, hatte er mit vier Jahren zum ersten Mal einen Schläger in der Hand. Bereits mit 16 Jahren vertrat er sein Land im "Irish Boys Team". Vor fünf Jahren wurde er Golf-Pro. Nach den ersten Stunden im Jahr 2001 war er auf Anhieb bei allen Schülern beliebt.

Wracktauchen in der Ostsee um Fehmarn
Tauchen auf der Ostsee Insel Fehmarn
Nicht nur spanische Goldgaleonen sind auf dem Meeresgrund versunken. Auf dem Grund der Ostsee um Fehmarn gibt es eiszeitliche Findlinge und zahlreiche interessante Wracks. Christian Holm, Teamchef der Tauchschule Calypso berichtet: Unsere Gäste sind begeistert. Kaum einer vermutet das in der Ostsee. Mit dem kraftvoll motorisierten Tauch-Spezialboot der Schule sind Tauchgänge fast bei jedem Wetter und Wind möglich. Am klarsten ist die Ostsee übrigens im Frühjahr und im Herbst.
Kite-Surfen am Wulfener Hals

Kite-Surfen entwickelt sich zum Trendsport. Die Organisierung des Surfbetriebs auf dem Burger See hat sich bewährt. Der Wulfener Hals ist zum beliebten Treff oder Ausgangspunkt auch der Kite-Surfer geworden. Es empfiehlt sich ein Kurs unter fachkundiger Anleitung. Zur Sicherheit aller darf nur mit Befähigungsnachweis gekitet werden.

Unser erweitertes Sportprogramm
In unserem erweiterten Sportprogramm finden Sie jetzt für jeden Geschmack Alternativen. Es beginnt mit Aerobic, Qi Gong, Walking über Bodystyling, Tanzkursen bis zu Fitnessstudio mit Anleitung, Nordic Walking und Aqua-Fitness.

 

 
Wulfener Hals
Golfen auf der Ostsee Insel Fehmarn
So sieht er aus, der neu gestaltete Golfplatz. Von jedem Grün und Abschlag Blick auf die umliegenden Gewässer, die Ostsee oder den Burger See.

Golfplatz Fehmarn jetzt 18 + 9 - Loch-Anlage

Es ist losgegangen. Viele Gäste, die auf dem Kurzloch-Platz des Wulfener Hals angefangen und auch die „Platzerlaubnis“ für den großen Platz erlangt hatten, haben sich schon darauf gefreut. Im August 2001 wurde die neue 18-Lochanlage des Golfclub Fehmarns eröffnet. Je nach Wahl der Abschlagsposition beinhaltete der Platz gleich 3 Course. Von der gelben Position aus hat der Platz eine Länge von 5950 m ( Par 72, Slope 123) . Dabei blieb der ursprüngliche Reiz der Anlage, von fast jedem Grün oder Abschlag entweder das Meer oder den Burger See mit seinen vielen Surfern sehen zu können, voll erhalten.
Das „Highlight“ des Platzes ist das neue Inselgrün des 9. Loches . Es hat die Form der Insel Fehmarn. Eine Insel auf der Insel. Das umliegende Gewässer hat schon manchen Ball verschluckt.
Also werfen Sie Ihre Berührungsängste über Bord, probieren Sie einfach mal den Umgang mit Ball und Schläger bei einem Einführungskurs. Üben und spielen können Sie danach auf unserem besonderen Kurzlochplatz mit 9 Löchern. Wer weiß: Vielleicht packt auch Sie das Golffieber.

Weitere Informationen: www.golfclub-fehmarn.de

Die einmalig günstigen Einstei-gerkurse, nur für Gäste des Wulfener Hals, (EUR 45,– pro Kurs) wird es auch weiter geben. Jeder Gast kann nach Absolvie-rung dieses Kurses den Kurz-lochplatz gegen ein geringes Entgelt bespielen.
Surfen und Golfen auf der Ostsee Insel Fehmarn

Golf-Fernmitgliedschaften für unsere Gäste
Gäste, die weiter entfernt wohnen, haben trotzdem die Möglichkeit, im Golfclub Fehmarn Mitglied zu werden. Direkter Ansprechpartner ist Volker Riechey selbst. Er hält ein interessantes Modell bereit, mit dem Sie preisgünstig einsteigen und Mitglied werden können. Der Club verwaltet das Handicap, so dass Sie die Möglichkeit haben, als DGV-Mitglied fast überall auf der Welt Golf spielen zu können. Golfen auf der Ostsee Insel Fehmarn

Mit dem Kanu durch den Müritz-Nationalpark
Ein Erlebnisbericht
Nach einem morgendlichen Bad im See und einem ausgiebigen Frühstück starten wir mit dem Kanu in Babke, einem kleinen Ort mitten im Müritz-Nationalpark. Unsere Kanus hat Herr Jennings vom Haveltourist-Wassersportzentrum mit einem Spezialanhänger dorthin gebracht.
Kanu fahren in Mecklenburg Vorpommern in der Mecklenburgischen Seenplatte

Dank des guten Einführungskurses am Tag zuvor halten unsere beiden Jungen (12 und 14 Jahre) das Boot gut auf Kurs, obwohl die Havel hier noch sehr schmal ist. Bald schon wärmt uns die Sonne an diesem herrlichen Wochenende. Wir kommen in einen kleinen, idyllischen Ort, Blankenförde, dem letzten Zeichen von Zivilisation. Von hier aus geht es in ein herrliches Waldgebiet. Überhängende Äste erinnern uns an den Amazonas. Seerosen in Ufernähe weisen auf die Unberührtheit der Natur hin. Und wir haben Glück! Ein Seeadler kreist oben am Himmel. Wunderschön, wie gelassen dieser große Vogel durch die Lüfte segelt. Irgendwo in der Nähe muss er sein Nest haben.

Während wir nun einen kleinen See nach dem anderen – nach kurzen Abschnitten auf der Havel – immer weiter flussabwärts paddeln, fühlen wir uns rundum wohl. Bald erreichen wir den Useriner See mit seiner riesigen Weite und steuern den FKK-Campingplatz von Haveltourist an. Ein herrlicher Badestrand mit weißem Sand erwartet uns. Nach ausgiebigem Bad, einem zünftigen Picknick und einer großen Portion Eis geht es weiter.

Wir kommen zur Useriner Mühle, rechts davon beginnt wieder die Havel. Nach einigen 100 Metern erreichen wir die Schleuse. Mit einer Lore fahren wir die Boote über schmale Schienen zum nächsten See, dem Großen Labussee, für André, unseren Ältes-ten, ein Riesenspaß, weil er im Boot sitzen bleibt und wie im Freizeitpark mit einem großen Wasserschwall im nächsten See landet.

Kanu fahren in Mecklenburg Vorpommern in der Mecklenburgischen Seenplatte
Danach erreichen wir den nächsten Haveltourist-Platz, den Campingplatz am Zwen-zower Ufer. Wir schlagen unser Zelt auf und übernachten. Am nächsten Tag geht es weiter, wir kreuzen den Großen Labussee und paddeln wieder auf der Havel, mittlerweile etwa vier bis sechs Meter breit, durch eine herrliche Landschaft. Enten, Bläss-hühner und Haubentaucher sind inzwischen unsere ständigen Beglei-ter. Uns stockt der Atem vor diesem bewunderungswürdigen Paradies für Wasservögel. Die Zeit vergeht wie im Flug. Bald erreichen wir den Woblitz-see und den Camping- und Ferien-park Havelberge, auf dem wir unseren Wohnwagen zu stehen haben. Das war eine gelungene Tour, darüber sind sich alle einig. Eine weitere Tour wird folgen. Günter Fritz

surf-Festival am Wulfener Hals
Mountain Dew surf-Festival 2004 - Das Event auf dem Wulfener Hals

Nach den erfolgreichen Surf-Festivals 2002-2005 findet es erneut über Himmelfahrt vom 25.05. bis 28.05.2006. Die Fachzeitschrift "Surf" und führende Hersteller mit neuem Material waren wieder mit dabei.

Tausende haben wieder den Weg nach Wulfen gefunden, um das neueste Material von 28 Markenherstellern direkt im Einsatz zu testen. Surfstars wie der 13-fache Weltmeister Björn Dunkerbeck oder Josh Stone standen den Gästen Rede und Antwort oder gaben gute Tipps. Zahlreiche Wettbewerbe mit vielen tollen Preisen fanden statt. So konnte z. B. jeder gegen Björn Dunkerbeck im Speed-Wettbewerb antreten

Der NDR2 war 3 Tage live vor Ort. Abends ging hier am Wulfener Hals bei Topbands wie "Bandits", "Dreist" und "Das Fiasko" oder am Samstag bei der NDR2-"Surferparty" die Post so richtig ab.

 

home | events | sport&fun | camping-tools | gastronomie | kinderkiste | sparwochen | c&m intern | kontakt
g